Herr über zwei Millionen Honigbienen
Zwei Millionen Honigbienen in über 40 Völkern rund um Babenhausen und ein Honiglädchen in der Altstadt nennen Martin und Gisela Hartmann ihr Eigen.
View ArticleSchlichtes Alu-Kreuz für die Fassade von St. Josef
Die Würfel sind gefallen: Der Vorschlag eines schlichten, matt glänzenden Kreuzes aus gebürstetem Aluminium hat sich beim Ideenwettbewerb für ein Kreuz an der Fassade der St.-Josefs-Kirche in...
View ArticleRuF sagt Viertagesturnier ab
Der Reit- und Fahrverein Babenhausen muss nach 2020 zum zweiten Mal in Folge sein viertägiges Freilandturnier absagen.
View ArticleVirtueller Gang durchs Territorialmuseum in Babenhausen
Moderne Technik hatte schon zur Eröffnung im Jahr 2014 in das Territorialmuseum in der Altstadt Einzug gehalten. An Hörstationen wurde Geschichte auch akustisch erlebbar. Mit einer 360-Grad-Kamera war...
View ArticleVerzwickte Verkehrslage in Babenhausen: hoffnungsvolles warten auf Teil C
Der Verkehr in Babenhausen nimmt insbesondere auf den Hauptachsen B26 und L3116 weiter zu. Eine sinnvolle Entlastung wird geprüft.
View ArticleKreis Darmstadt-Dieburg: Wann die Freibäder wieder öffnen
Lang ersehnt und endlich Realität: Im Landkreis Darmstadt-Dieburg dürfen dank besserem Wetter und niedrigen Inzidenzen die Freibäder wieder öffnen.
View ArticleDenkmalschutzpreis geht nach Babenhausen
Der Denkmalschutzpreis 2020 des Landkreises geht nach Babenhausen. Genauer gesagt an Katja Boost-Munzel und Reinhard Munzel, die die ehemalige Kommandantur der Gaylings in der Amtsgasse zu einem...
View ArticleDas Juz in Babenhausen bietet wieder Aktionen an
Allgemeines Durchatmen: Seit Freitag (28.5.) gilt im Landkreis die zweite Stufe des Lockerungsplans der hessischen Corona-Verordnung. Das bedeutet auch für Kinder ein Zugewinn an Freiheiten.
View ArticleAufgestaute Shopping-Lust
Das Leben ist zurückgekehrt. In Hergershausen am Sonntag (30.5.) in Form eines großen Hofflohmarktes mit über 45 teilnehmenden Familien im ganzen Dorf.
View ArticleIn der Wiege der Liebe
Es war eine spontane Entscheidung, die Maya Curman nun nachhaltig geprägt hat. Für knapp drei Wochen ist die Hergershäuserin nach Tansania gereist, um als Freiwillige in einem Kinderheim mitzuarbeiten...
View ArticleSchwimmer in den Startlöchern
Der Stapel mit den grünen Karten schrumpft merklich. Eine nach der anderen wechselt den Besitzer. Hans Geißler ist nervös. Schließlich hätte der 73-Jährige auch gern die „Greencard“, die ihn jeden...
View ArticleHappy End: Frau hat endlich wieder fließend Wasser
Vielfältige Unterstützung hat den Bau einer neuen Wasserleitung zum Bahnwärterhäuschen von Margarete Debertshäuser in Langstadt, einem Stadtteil von Babenhausen, möglich gemacht.
View ArticleBlühende Landschaften
Um den Lebensraum für Insekten zu verbessern, sprießen allerorten extra angelegte Blühflächen: Landwirte kooperieren mit Unternehmen und die Lokalpolitik möchte ebenfalls ihren Anteil dazu beitragen.
View ArticleCorona-Impftag: MVZ bietet 1000 Dosen für Jedermann an
In Babenhausen bei Darmstadt stehen am Samstag (12.06.2021) 1000 Corona-Impfungen zur Verfügung – für Jedermann. Nur wenige Voraussetzungen müssen erfüllt werden.
View ArticleStädtische Hallen im roten Bereich
Rot, gelb und grün – die Ampelfarben nutzte Bürgermeister Dominik Stadler (unabhängig), um in der gemeinsamen Sitzung des Finanz- und des Bauausschusses die Situation in den städtischen Hallen zu...
View ArticleImpfaktion in Babenhausen: Eine Stadt im Ausnahmezustand – Bürgermeister...
Zum Impftag in Babenhausen bei Darmstadt kommen sogar Impfwillige aus Köln. Das Fazit eines außergewöhnlichen Tages.
View ArticleMit Kopfsprung Saison in Babenhausen eröffnet
Rechtzeitig zu einem sommerlichen Wochenende hat am Samstag (12.6.) im Babenhäuser Schwimmbad die Saison begonnen. Die regelmäßigen Schwimmer hatten schon sehnsüchtig auf das Ereignis gewartet.
View ArticleB 26-Raser füllen die Stadtkasse
Das nächtliche Tempolimit auf der B 26 von 30 Stundenkilometern zwischen 22 und 6 Uhr in Babenhausen schützt nicht nur die Anwohner vor Verkehrslärm, sondern füllt derzeit auch die städtische Kasse.
View ArticleKeine Küken am Richerbach in Sickenhofen
Inmitten der der Brut- und Setzzeit ist bei Mäharbeiten entlang des Richerbachs in Sickenhofen ein Entennest zerstört worden. Waren die Arbeiten rechtens?
View ArticleCorona verstärkt einen Trend bei der Breufswahl
Der Trend geht weg vom Ausbildungsberuf, und Corona hat die Entwicklung offenbar noch verstärkt. Das wird auf der Job-Info-Börse in Babenhausen deutlich.
View Article